ambet - ambulante Betreuung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen e.V.

Menü

Freizeitgruppe

Freizeitgruppe

Das Angebot findet in einer kleinen, überschaubaren Gruppe statt.
In einem geschützten Rahmen wird auf die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen jedes Einzelnen eingegangen. Die TeilnehmererInnen erhalten die Möglichkeit, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu trainieren und damit an Selbstsicherheit zu gewinnen.

Zielgruppe

Die Freizeitgruppe richtet sich an Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen jeden Alters, die Interesse an Kontakt zu anderen Menschen sowie gemeinsamen Aktivitäten haben.

Ziele

Um der häufigen Vereinzelung und Vereinsamung der von uns betreuten Menschen entgegen zu wirken, ist ein Ziel der Gruppe, den Kontakt der teilnehmenden Personen untereinander zu fördern. Durch Gespräche soll ein gemeinsamer Gedankenaustausch über vorgegebene oder von den Teilnehmern gewünschte Themen ermöglicht werden.Weiterhin sollen die TeilnehmerInnen neue Anregungen erhalten und nicht zuletzt gemeinsam Spaß haben und den Blick für positive Dinge und Geschehnisse öffnen.

Inhalte

Der Gruppenablauf gliedert sich meist in zwei Abschnitte:bei Kaffee und Gebäck finden Gespräche statt, die sich über Ereignisse und Probleme des Alltags bis hin zum Umgang mit der psychischen Erkrankung und aktuellem Zeitgeschehen erstrecken. Anschließend werden verschiedene Aktivitäten angeboten: Gesellschaftsspiele, Gedächtnistraining, gemeinsames Singen, Spaziergänge oder einfache Bewegungs-übungen, Elemente aus der „Genußtherapie“.

In regelmäßigen Abständen findet ein gemeinsam zubereitetes Frühstück statt und einmal im Jahr wird gemeinsam ein Ausflug (Ziele waren bisher u. a. Autostadt in Wolfsburg, Schokoladenmuseum, Schloß Salder, Erlebnishof Gudhorst), geplant.

Setting

Die Freizeitgruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat in den Räumen von ambet in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr.

Geleitet wird die Gruppe von einer hauptamtlichen Mitarbeiterin/ Sozialarbeiterin und einer Sozialarbeiterin im Anerkennungsjahr.

Für Personen, die von ambet betreut werden und einen Anspruch auf Eingliederungshilfe haben, kann die Teilnahme an der Gruppe im Rahmen der Eingliederungshilfe erfolgen.

Gruppenarbeit der ambulante soziale Betreuung

Die ambulante soziale Betreuung ist ein Angebot an chronisch psychisch kranke Menschen. Die ambulante Betreuung findet in individuellen Einzelkontakten statt.

Zur Unterstützung der Einzelbetreuungen bieten wir für unsere Klientinnen und Klienten verschiedene Gruppen und Unternehmungen an.

Kontakt

Soziotherapie ambet e.V.
Triftweg 73
38118 Braunschweig

E-Mail:
Tel: 05 31 - 2 56 57 20 / 21
Fax: 05 31 - 2 56 57 99