ambet - ambulante Betreuung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen e.V.

Menü

Kochgruppe

Kochgruppe

Das Angebot findet in einer kleinen, überschaubaren Gruppe statt.

Durch einen geschützten Rahmen, in dem auf die individuellen Bedürfnisse und Vorraussetzungen jedes Einzelnen eingegangen werden kann, soll es den Teilnehmern ermöglicht werden, sich möglichst angstfrei und ohne Leistungsdruck ausprobieren zu können und damit an Selbstsicherheit hinzuzugewinnen.

Zielgruppe

Die Kochgruppe richtet sich an Frauen und Männer mit psychischen Beeinträchtigungen, die Interesse am gemeinsamen Kochen haben.

Ziele

Um einer bestehenden sozialen Isolierung, bedingt durch mangelnde soziale Fertigkeiten und um eine fehlende Alltags-/Kochkompetenz entgegen zu wirken, ist ein Ziel der Gruppe, den Kontakt der teilnehmenden Personen untereinander zu fördern sowie praktische Fähigkeiten im Haushalt zu verbessern. Durch ein gemeinsames Planen, Einkaufen und Kochen werden Alltagskompetenzen gefördert. Zudem findet ein kommunikativer Austausch statt, der durch das gemeinsame Thema „Kochen“ erleichtert wird. Weiterhin sollen die Teilnehmer neue Anregungen für Ihre Menüplanung erhalten und sich auf lange Sicht zutrauen, auch einmal Gäste einzuladen, Essen zuzubereiten und gemeinsam einen angenehmen Abend zu verbringen.

Inhalte

Der Gruppenablauf gliedert sich meist in drei Abschnitte:

Bei Kaffee und Tee finden Gespräche statt, die sich mit „möglichen Kochrezepten“ und „Personaleinteilungen“ beschäftigen. Anschließend werden mit ein bis zwei Personen die Waren eingekauft.

Dann wird gemeinsam die Aufgabenverteilung vorgenommen, gekocht und ein Tisch gedeckt.

Als letztes wird gemeinschaftlich aufgetragen und in Ruhe gegessen. Nach einer Phase des Ausklingens wird abgewaschen und aufgeräumt.

Setting

Die Kochgruppe trifft sich alle zwei Wochen am Donnerstag in den Räumen von ambet in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Geleitet wird die Gruppe von einer Sozialarbeiterin im Anerkennungsjahr.

Für Personen, die von ambet betreut werden und einen Anspruch auf Eingliederungshilfe haben, kann die Teilnahme an der Gruppe im Rahmen der Eingliederungshilfe erfolgen.

Gruppenarbeit der ambulante soziale Betreuung

Die ambulante soziale Betreuung ist ein Angebot an chronisch psychisch kranke Menschen. Die ambulante Betreuung findet in individuellen Einzelkontakten statt.

Zur Unterstützung der Einzelbetreuungen bieten wir für unsere Klientinnen und Klienten verschiedene Gruppen und Unternehmungen an.

Kontakt

Soziotherapie ambet e.V.
Triftweg 73
38118 Braunschweig

E-Mail:
Tel: 05 31 - 2 56 57 20 / 21
Fax: 05 31 - 2 56 57 99