20 Jahre Engagement für die gerontopsychiatrische Versorgung
![](/fileadmin/_processed_/e/f/csm_KoGeBe_Jubilaeumsfeier_69d4e86f6c.jpg)
Seit zwei Jahrzehnten setzen sich das Kompetenzzentrum Gerontopsychiatrische Beratung (KoGeBe) und das Caritas Forum Demenz (CFD) dafür ein, die Versorgung von Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen im Alter zu verbessern. Durch enge Zusammenarbeit mit Fachkräften und praxisnaher Beratung konnten wichtige Fortschritte erzielt werden.
Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi hebt die Bedeutung dieser Arbeit hervor: „Die Kompetenzzentren haben eine herausragende Rolle in der gerontopsychiatrischen Versorgung übernommen. Wir müssen jetzt Synergieeffekte erzeugen und bürgerliches sowie ehrenamtliches Engagement stärken, um der steigenden Zahl an Patientinnen und Patienten gerecht zu werden.“
Lena van Lent, Abteilungsleitung Soziale Dienste des Caritas Verbands Hannover dankt zu Beginn des Jubiläums der Gründerin des Caritas Forum Demenz Brigitte Hanau: „Ohne ihr Engagement und ihre Vision wäre vieles nicht möglich gewesen.“ Im zweiten Teil der Begrüßung verweist Thorsten Renken, Geschäftsführer von ambet e. V. auf die besonderen Herausforderungen der Arbeit in den Kompetenzzentren und Landesfachstellen für die Zukunft: „Uns gehen die Ressourcen aus – sowohl finanzielle Mittel als auch Fachkräfte. Der demographische Wandel wird uns vor noch größere Probleme stellen, wenn wir nicht präventiv handeln und vor allem bürokratische Hürden abbauen.“ (Weiterlesen) Hier geht es zum Instagram Reel