ambet e.V.

Haus Amalia

Das Haus Amalia in Salzgitter bietet Menschen mit Demenz und gerontopsychiatrischen Erkrankungen ein sicheres und unterstützendes Zuhause. Mit individuellen Betreuungsangeboten, einem geschützten Wohnumfeld und fachlich qualifizierter Pflege fördern wir Lebensqualität und Wohlbefinden.

Wir beraten Sie gerne weiter!

Jetzt anrufen

Haus Amalia – Individuelle Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz

Geborgenheit und professionelle Pflege in einem geschützten Umfeld

Das Haus Amalia in Salzgitter bietet Menschen mit Demenz und gerontopsychiatrischen Erkrankungen ein speziell angepasstes Wohnkonzept. Helle, freundliche Räume, ein geschützter Außenbereich und ein gemeinschaftlicher Aufenthaltsbereich schaffen eine sichere und angenehme Atmosphäre. Durch individuell abgestimmte Betreuung und hohe Qualitätsstandards gewährleisten wir die bestmögliche Versorgung und Entlastung für Angehörige.

Unser Angebot im Haus Amalia:

Aufnahme im Haus Amalia

Hier finden Sie alle benötigten Formulare für die Aufnahme im Haus Auguste:

Unsere Kurzzeitpflege: Flexible Pflege für kurzfristige Unterstützung & Entlastung

Ob nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei Ausfall der Pflegeperson – unsere Kurzzeit- und Verhinderungspflege im Haus Amalia bietet professionelle Betreuung und eine sichere Umgebung für pflegebedürftige Menschen. Erfahren Sie, welche Leistungen Ihnen zur Verfügung stehen.

Kurzzeitpflege nach Klinikaufenthalt

Professionelle Betreuung, wenn die Rückkehr ins eigene Zuhause noch nicht möglich ist.

Individuelle Betreuung & medizinische Pflege

Angepasste Unterstützung für pflegebedürftige Menschen mit Demenz oder anderen Einschränkungen.

Verhinderungspflege bei Ausfall der Pflegeperson

Sichere Versorgung, wenn Angehörige krank oder im Urlaub sind.

Finanzielle Unterstützung durch die Pflegekasse

Bis zu 1.510 € pro Jahr für Kurzzeitpflege und zusätzlich
1.510 €
für Verhinderungspflege möglich.

Wohlfühlen im Haus Amalia – Alles auf einen Blick

Das Haus Amalia bietet nicht nur eine geschützte Wohnumgebung, sondern auch medizinische Versorgung, moderne Ausstattung und einen Bewegungs- & Sinnesgarten für mehr Lebensqualität. Erfahren Sie mehr über unsere Räumlichkeiten, ärztliche Betreuung und das speziell gestaltete Außenareal.

Lage und Ausstattung

Komfort und Sicherheit im Haus Amalia

Das Haus Amalia in Salzgitter bietet ein sicheres und wohnliches Umfeld für Menschen mit Demenz und gerontopsychiatrischen Erkrankungen. Durch eine durchdachte Ausstattung und eine ruhige, dennoch gut erreichbare Lage schaffen wir beste Voraussetzungen für Wohlbefinden und Geborgenheit.

Zentrale & ruhige Umgebung
Das Haus Amalia liegt in einem gut erreichbaren Wohngebiet mit ruhiger Atmosphäre.

Gute Anbindung
Bushaltestellen und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe, um Angehörigen den Besuch zu erleichtern.

Ärztliche Versorgung in der Nähe
Fachärzte, Apotheken und medizinische Dienste sind schnell erreichbar.

Barrierefreie Wohnbereiche

Helle, freundliche Zimmer mit altersgerechter Ausstattung und Sicherheitssystemen.

Gemeinschaftsräume & Wohnküche

Offene Aufenthaltsbereiche für gemeinsame Mahlzeiten und soziale Aktivitäten.

Sicherer Bewegungsraum

Großzügige Innen- und Außenbereiche für Spaziergänge und Erholung.

Pflegegerechte
Bäder

Moderne Bäder mit Unterstützungssystemen.

Ärztliche Versorgung

Eine professionelle ärztliche Versorgung ist wesentlicher Bestandteil unserer umfassenden Pflege.
Im Haus Amalia steht den Bewohnerinnen und Bewohnern die freie Arztwahl offen, und wir kooperieren stets mit den behandelnden Ärzt*innen. Sollte dies nicht möglich sein, unterstützen wir gerne bei der Suche nach einem neuen Arzt. Ärztliche Besuche können jederzeit stattfinden.
Unsere Mitarbeiter*innen sind mit den Regelungen zur ärztlichen Rufbereitschaft und dem Apotheken-Notdienst vertraut.
Einige Ärzt*innen aus der Region bieten bei Bedarf regelmäßige Hausbesuche an.

Kooperationen

Kooperationsverträge mit Ärzten

 

  • Frau Dr. Kerstin Gebel (Fachärztin für Neurologie)
  • Herr Dr. med. Björn Ahl (Neurologie/ Psychiatrie und Psychotherapie)
  • Herr Dr.med. Karl-Adolf Hillmer (Hausärztliche Versorgung)
  • Team Salewski (Zahnarztpraxis)
Palliative Versorgung

Seit dem 1. Mai 2016 arbeiten wir eng mit dem Palliative Care Team vor Ort und der Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. zusammen. Gemeinsam möchten wir Menschen in unserer Einrichtung eine ganzheitliche Palliativversorgung bieten. So verbessern wir unsere medizinische, pflegerische und psychosoziale Betreuung und können individuell auf die Wünsche, Fragen und Bedürfnisse schwerkranker Menschen eingehen. Unser Ziel ist es, Leid bestmöglich zu lindern und dabei auch soziale sowie seelisch-geistige Aspekte zu berücksichtigen – immer in Abstimmung mit den persönlichen Wünschen der Betroffenen.

Weitere Kooperationen

Unsere Einrichtung arbeitet zudem eng mit der „Petri Apotheke“ zusammen. Auf Wunsch kann die Medikamentenversorgung unserer Bewohner*innen über diese Apotheke erfolgen. Bei weiteren Fragen zur ärztlichen Versorgung und unseren Kooperationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bewegungs- und Sinnesgarten

Der Bewegungs- und Sinnesgarten wurde speziell für die Bedürfnisse dementiell erkrankter Menschen gestaltet. Ein zentraler Hügel mit geschwungenen Wegen fördert den natürlichen Bewegungsdrang und schafft zugleich eine optische Barriere für den Rundweg. Pavillons bieten geschützte Sitzmöglichkeiten zum Verweilen, während duftende Pflanzen wie Schmetterlingsflieder und Kastanienbaum zum Spazieren einladen. Ein begrüntes Zaunsystem sorgt für Sicherheit, ohne das Gefühl des Eingeschlossenseins zu vermitteln. Die Gestaltung wurde durch die Niedersächsische Bingostiftung unterstützt.

Qualitätsbericht 2024

Heimführsprecherin

Liebe Angehörige, Freunde, Betreuer/-innen und Vertreter/ -innen der Bewohner/-innen des Hauses Amalia,
mein Name ist Bianka Ertel, ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder.
Seit 2018 arbeite ich mit Begeisterung als Gesundheits- und Krankenpflegerin, in einem Hildesheimer Krankenhaus. Im Oktober 2023 zog meine Schwiegermutter ins Haus Amalia ein. Als Heimführsprecherin möchte ich mich engagieren, bei aufkommenden Fragen, unterschiedlicher Meinungen, sowie bei Problemen, Wünschen oder Ideen, Ihre Interessen zu vertreten und stehe Ihnen gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.

Sie können mich telefonisch unter:
0175 – 866 51 79 oderper Email: bianka.ertel@web.de erreichen.

Kontakt:

Haus Amalia
ambet e.V.
Kattowitzer Straße 249
38226 Salzgitter

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Valentina Büssow

Isa Vollstädt

Melanie Glomp