ambet e.V.

Sozialstation / ambulanter Pflegedienst

Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Pflege- und Betreuungsangebote für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.

Wir beraten Sie gerne.

Jetzt anrufen

Pflege und Betreuung – Für Sie zu Hause, wo Sie sich am wohlsten fühlen

Verlässliche Pflege direkt bei Ihnen zuhause.

Unser Angebot richtet sich an kranke und pflegebedürftige Menschen, die in ihren eigenen vier Wänden betreut und gepflegt werden möchten – dort, wo sie sich am wohlsten fühlen und so lange wie möglich bleiben möchten. Mit viel Herz und Engagement sind wir für Sie da. Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen werden unsere Stundensätze vom Sozialhilfeträger der Stadt Braunschweig anerkannt.

Wir beraten Sie gerne zu:

Unsere Einzugsgebiete

Die Braunschweiger Sozialstationen haben das Stadtgebiet in verschiedene Regionen aufgeteilt. Die ambet Sozialstation ist für die folgenden Stadtteile zuständig:

Auf besonderen Wunsch und sofern unsere Kapazitäten es erlauben, sind wir auch in anderen Stadtteilen für Sie da.
Die für Ihre Adresse zuständige Sozialstation finden Sie hier.

Umfassende Unterstützung für Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit

Unsere Angebote sind darauf ausgerichtet, pflegebedürftige Menschen bestmöglich in ihrem Alltag zu unterstützen. Zu unseren Angeboten gehören:

Pflege auf Grundlage der Pflegeversicherung
  • Grundpflege (Waschen, Anziehen, Mobilisation, Tageslaufstrukturierung), hauswirtschaftliche Hilfen (Wohnungsreinigung, Einkaufen) und Einsätze bei Hausnotruf (Sicherheit rund um die Uhr und schnelle Hilfe im Notfall
  • individuelle Beratung in pflegerischen Fragen und Fragen bei Pflegehilfsmittelbedarf 
  • individuelle Beratung zu Fragen, die im Zusammenhang mit der Finanzierung dieser Leistungen entstehen.
Leistungen der Krankenversicherung
  • Einreibungen, Wundversorgung, Verbände anlegen, Spritzen, Medikamentenkontrolle u.a.
  • individuelle Beratung zu Fragen, die in Zusammenhang mit der Verordnung, Bewilligung und Finanzierung dieser Leistungen entstehen.
Pflegeberatungsbesuche nach § 37.3 SGB XI im Auftrag der Pflegekassen
  • Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen, haben in regelmäßigen Abständen Anspruch auf eine Beratung in der eigenen Häuslichkeit.
  • Diese Beratung dient der Sicherung der Pflegequalität, sowie der Hilfestellung und Unterstützung der Pflegeperson. Sie wird ausschließlich von erfahrenen Pflegefachkräften erbracht.
Allgemeine Soziale Beratung
  • Wir beraten bei Fragen zur Kostenübernahme, zur Inanspruchnahme anderer sozialer Dienstleistungen, wir helfen beim Ausfüllen von Anträgen, bei Widersprüchen und bieten Beratung an bei Konflikten, die durch den Alterungsprozess auftreten. Bei speziellen Problemlagen wegen Demenz arbeiten wir eng mit der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle zusammen (gb@ambet.de).
Psychosoziale Betreuung
  • Durch unser Gruppenangebot ermöglichen wir pflegebedürftigen Menschen die Kommunikation mit anderen ebenfalls älteren Menschen. In der Gruppe gibt es Gelegenheit, sich kennenzulernen, sich zu unterhalten, zu spielen, das Gedächtnis zu trainieren und kleine Ausflüge zu machen.

Unterstützen Sie Senioren im Alltag – als Ehrenamtliche/r Einkaufsbegleiter*in

Als Teil unseres ehrenamtlichen Einkaufsbegleitdienstes unterstützen Sie Senior*innen in den Stadtteilen Lehndorf, Kanzlerfeld, Lamme, Ölper, Watenbüttel und Völkenrode. Zweimal wöchentlich begleiten Sie sie beim Einkaufen, sorgen für sichere Hin- und Rückfahrt und leisten wertvolle Hilfe.

Spendenbescheinigungen stellen wir gerne aus. Wir sind als gemeinnützige Organisation von der Körperschaftssteuer befreit.

JETZT HELFEN

Pflegegeldrechner

Je nach Pflegegrad und erbrachter Pflegesachleistung durch uns kann noch ein Pflegegeld übrig bleiben, welches von der Pflegekasse ausgezahlt wird. Bitte informieren Sie sich in einem persönlichen Gespräch über die genauen Verfahrensweisen. Vorab schon einmal, für Sie ein Pflegegeldrechner, mit dem Sie ausrechnen können, wie viel Pflegegeld ausgezahlt würde, wenn Sie eine Pflegesachleistung von uns in Anspruch nehmen würden.

Dieser Pflegegeldrechner ersetzt keine Beratung, wenden Sie sich daher bitte bei weitergehenden Fragen oder Unklarheiten an uns.

Pflegegeld‑Rechner

1. Wählen Sie Ihren Pflegegrad:

2. Geben Sie die in Anspruch genommene Pflegesachleistung (€) ein:

3. Ihr Ergebnis:

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Katharina Schulze

Inken Thomsen

Heike Scharfschwert

Kontakt:

Sozialstation
ambet e. V.
Saarplatz 1
38116 Braunschweig