Beratung

Herzlich Willkommen bei der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle
Unser Ziel ist, durch Information und psychosoziale Beratung Erkrankte und pflegende Angehörige zu stärken und ihre Belastung zu verringern.
Neu>> Sollte es ihnen nicht möglich sein in unsere Beratungsstelle zu kommen, besteht die Möglichkeit für ein Gespräch über die Online Plattform Zoom <<
Wir beraten …
- psychiatrisch erkrankte ältere Menschen
- ihre Angehörigen und Bezugspersonen
- Nachbarn, Freunde und Arbeitskollegen
- Fachkräfte und Ärzte
Häufig vorkommende Erkrankungen sind: Demenz (z.B. Demenz vom Alzheimer Typ), Depressionen, Wahnerkrankungen, Alkohol- und Medikamentensucht.
Wir beraten zu…
- persönlichen und familiären Belastungen
- Fragen des Umgangs und der Betreuung
- Krankheitsbildern wie Demenz oder Depression im Alter
- regionalen Möglichkeiten der Diagnostik, Behandlung und Therapie
- regionalen Unterstützungs- und Entlastungsangeboten
- sozialrechtlichen Fragen
- Digitale Unterstützung für Menschen mit beginnender Demenz
Sie können uns auch gerne für Vorträge und Informationsveranstaltungen in Gruppen oder Firmen einladen.
Unseren Info-Flyer finden sie hier (PDF)
Alle Mitarbeitenden der Beratungsstelle haben eine psychologische oder pädagogische Grundausbildung und haben sich darüber hinaus in verschiedenen Zusatzausbildungen qualifiziert: klientenzentrierte Beratung, systemische Beratung, Transaktionsanalyse, NLP, Coaching.
Die Beratungsstelle wird von der Stadt Braunschweig gefördert.
Ansprechpartner*innen
Michael Baumgart - Leitung (Dipl. Sozialpädagoge) michael.baumgart@ambet.de
Svenja Evers (Psychologin B.Sc.) svenja.evers@ambet.de
Michaela Welzel (Dipl. Sozialpädagogin) michaela.welzel@ambet.de
Melissa Braun (Dipl. Psychologin) melissa.braun@ambet.de