Landtagsabgeordnete Sophie Ramdor besucht Haus Auguste und den Achilles Hof
Bei einem dreistündigen Besuch hat sich Frau Ramdor zunächst über die Arbeit auf dem Achilles Hof informiert. Hier haben Katharina Brandt als Abteilungsleitung der Wohn- Pflegegemeinschaften und Rainer Leucke als Leitung des Hausnotrufs sowie als Koordinator des Achilles Hofes die Stärken der Quartiersorientierung ihrer Arbeit, insbesondere vor dem Hintergrund des Personalmangels in der Pflege und Betreuung bei gleichzeitig steigenden Bedarfslagen, dargestellt. Allein durch „Hörensagen“ könnten die 34 Servicewohnungen im Achilles Hof dreifach vermietet werden.
Im Anschluss hat die Heimleitung, Anja Pongratz, nach einem Rundgang im Haus, über die spezialisierte Ausrichtung der Demenzversorgung im Haus Auguste berichtet. In der interessierten und engagierten Aussprache mit Frau MdL Ramdor wurden unter anderem die Auswirkungen der generalistischen Pflegeausbildung und der Einsatz von ausländischen (Fach-)Personal erörtert.
Von der Geschäftsführung, Hans Golmann, wurde das Interesse von ambet an der Weiterentwicklung der Begegnungsstätte Achilles Hof zu einem Nachbarschaftszentrum und die Überlegungen im Rahmen der Altenhilfe- und Pflegeplanung zur Implementierung von 25 Wohn- Pflegegemeinschaften in Braunschweig in das Gespräch eingebracht. Beide Seiten wollen weiter im konstruktiven Austausch bleiben.