Programm
Erleben Sie ein vielseitiges Angebot aus Kursen, Vorträgen, Kultur- und Bewegungsangeboten in einer offenen und herzlichen Atmosphäre. Hier können Sie sich informieren, engagieren und neue Menschen kennenlernen.
Ein Ort für Austausch, Kultur & Gemeinschaft
Willkommen auf der Seite der Begegnungsstätte Achilles Hof:
Hier finden Sie unser aktuelles Programm. Sie sind herzlich zu unseren Kursen und Veranstaltungen eingeladen.
Um weitere Informationen zu einzelnen Kursen und Veranstaltungen zu erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt zu den jeweiligen Kursleitenden oder Verantwortlichen der Veranstaltung auf.
Bei anderen Fragen zur Begegnungsstätte oder wenn Sie selbst einen Kurs oder eine Veranstaltung anbieten oder eine neue Gruppe gründen möchten, melden Sie sich gern bei uns!
Liebe Besucherinnen und Besucher der Begegnungsstätte,
nun bin ich schon seit 3 Jahren hier in der Begegnungsstätte im Achilleshof für ambet als Leiterin tätig. Ich habe mich hier gut eingearbeitet und bin an meinen neuen Aufgaben gewachsen. Es macht mir sehr viel Freude mit vielen verschiedenen Menschen zusammen zu arbeiten. Da ich selbst ja auch als Trainerin für Fitness und Gesundheit tätig bin, weiß ich um die Nöte meiner Kursleiter*innen gut Bescheid. Meine Bürotür steht zu meinen Bürozeiten für alle Besucher*innen offen. Ich freue mich hier auf viele Begegnungen und nette Gespräche.
Liebe Grüße Ihre/ Eure Bettina Krüger
Ruhe am Abend und Kraft für den Tag mit Yoga
Dieser Kurs bietet ein ruhiges Vini-Yoga im Hatha-Stil. Schwerpunkte werden die Stärkung des Rückens, Vertiefung der Atmung sowie Entspannungsübungen sein. Yoga-Asanas wie der Baum, der Sonnengruß und die Taube werden geübt.
Organisatorische Hinweise: Zur Yoga-Stunde kommen Sie bitte in bequemer Kleidung. Sofern vorhanden, bringen Sie bitte auch eine Yoga-Matte mit.
- Saal der Begegnungsstätte
- ab 13.08. - 05.11.2025 immer mittwochs von 18:30 - 19:45 Uhr
- ab 14.08. - 06.11.2025 immer donnerstags von 10:00 - 11:30 Uhr
- Kosten: 110 € für einen Kurs (10 Stunden) Zuschuss der Krankenkasse ist möglich (z.B. Audi, BKK, DAK usw.)
Infos und Anmeldung:
Kursleiter Peter Anders
Mobil: 0177/8191573
E-Mail : peter@yogawurzeln.de

Rehabilitationssport für Menschen mit orthopädischen und / oder neurologischen Erkrankungen
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit orthopädischen und / oder neurologischen Erkrankungen. Ziel des Trainings ist es, die Mobilität zu erhöhen und die Lebensqualität zu steigern, indem wir Übungen machen, welche die Muskulatur stärken, das Gleichgewicht trainieren und die Konzentrationsfähigkeit verbessern. Zudem erlernen Sie, wie Sie auch zuhause mit Hilfe von kleinen Alltagsmaterialien ihren Körper und Geist trainieren können.In Gruppe 2 starten wir mit neuem Programm:Hauptinhalt ist die Sturzprophylaxe in Verbindung mit einem Training der grauen Zellen und dieses mit Musik und guter Laune. Das Training kann im Sitzen und Stehen absolviert werden.
- Saal der Begegnungsstätte
- immer dienstags ab 20.05.2025
- Gruppe 1 : 9.45 - 10:30 Uhr
- Gruppe 2: 10.40 - 11.25 Uhr neu
- Gruppe 3: 11.30 – 12.15 Uhr

Voraussetzungen / Kosten / Kostenübernahme:
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und mit ärztlicher Rehabilitationssportverordnung. Kostenfreie Teilnahme für gesetzlich Krankenversicherte, Kosten für Privatpatienten 6 Euro / Stunde.
Kursleitung, weitere Informationen und Anmeldung:
selbstständig tätige ausgebildete und von den Krankenkassen zertifizierte Kursleiterin
Nicole Jakob
Mobil 01 51 – 52 85 17 59
Rommé- / Canasta-Spielkreis
Gemeinsam wird Rommé oder Canasta gespielt und dabei geklönt und Kaffee getrunken. Neue Mitspielende (nur Frauen) sind willkommen, ebenso Interessent*innen, die andere Spiele (andere Kartenspiele, Schach, andere Gesellschaftsspiele) spielen möchten.
- Kleiner Raum der Begegnungsstätte
- jeden Mittwoch im Monat
- 15 bis etwa 17 Uhr
- 2 € / Nachmittag
Infos und Anmeldung:
Frau Oberbacher
Tel.: +49 531 6 157 863

Angebote für Gruppen und zukünftige Kursleitende
Sie möchten in der Begegnungsstätte Achilles Hof selbst einen Kurs anbieten? Oder Sie suchen Gleichgesinnte, um ein Hobby zu teilen? Oder Sie suchen mit Ihrer Gruppe nach einem neuen Raum, um sich zu treffen?
In der Begegnungsstätte können Sie sich treffen als Freizeitgruppe, Selbsthilfegruppe, Seniorenkreis, Musizierkreis oder Chor, Sportgruppe und anderes mehr.
Informationen:
Bettina Krüger
Telefon : 0157 33565747
Mail: Bettina.Krueger@ambet.de

Lachyoga
Haben Sie das Gefühl, dass das Leben schwieriger wird, das Lachen verloren gegangen ist oder Sie Lachen einfach weniger?
Es kommen neue Herausforderungen hinzu? Manchmal hilft es, regelmäßig durch ein paar Lachübungen das Leben etwas schöner und gelassener zu machen.
Ich freue mich auf Sie.
Sie lernen die Geschichte des Lachyogas kennen und Sie erfahren Hintergründe zu gesundheitlichen Auswirkungen des Lachyogas. Lachen ist die beste Medizin und es stimmt, denn Lachen setzt Glückshormone frei, trainiert die Lunge und macht unser Immunsystem fit.
- jeden 4. Montag
- Beginn am: 27.10.25, 24.11.25, 15.12.25, 26.01.26 und 23.02.26
- 16:30 - 17:30 Uhr
- 40 € für 5 Stunden
Kontakt: Nadine Becker
Tel. 0162/7838347
E-Mail: info@lachyoga-peine.de

Aufstellungsarbeit
Aufstellungsarbeit ist eine Methode, um verborgene Verstrickungen sichtbar zu machen und zielführend zu lösen. Bei u.a. folgenden Themen könnten Aufstellungen sinnvoll sein:
- Wiederholungen der Schicksale einzelner Familienmitglieder
- Festgefahrene innere Konflikte
- Abhängigkeiten, Traumata
- destruktive Verhaltensweisen
- Partner- oder Kinderwunsch
- Probleme finanzieller Art
- körperliche Symptome etc.
- 12.07.; 23.07.; 23.08.; 13.09.; 25.10.; 15.11. und 13.12.2025
- 10:00 - 15:00 Uhr
- Beitrag: 100 € eigene Aufstellung
- Beitrag: 10 € teilnehmende Beobachter
Anmeldung:
evgeniagerecke@gmail.com oder
Tel. (mobil): 0163/3674141

Qigong
Qigong ist ein ursprünglicher Bestandteil der Chinesischen Medizin und eine wirksame Methode der Gesunderhaltung. Es ist eine Art chinesischer Heilgymnastik, bei der harmonische, langsam fließende Bewegungen mit dem Atem verbunden werden.
So fördert Qigong Selbstheilung im ganzheitlichen Sinn und kultiviert die Haltung der Achtsamkeit. Qigong kann jeder erlernen, unabhängig vom Alter oder den sportlichen Fähigkeiten. Es werden 3 Kurse im Bewegungsraum des Achilleshof angeboten:
12 Kursstunden vom 20. August bis 03. Dezember 2025
- Montag 10.30 – 11.30 Uhr
- Mittwoch 17.00 – 18.00 Uhr
- Mittwoch 20.00 – 21.00 Uhr
- 100 € / pro Kurs; 30 € für Vereinsmitglieder des PSV Yoga e.V.
Informationen und Anmeldung beim PSV Yoga e.V.
Manuela Röver (Yogalehrerin BDY/EYU)
www.psv-yoga.de
E-Mail: psv-yoga@web.de
Mobil: 0175 2 43 83 70

Ihr Laptop, Tablet oder Smartphone gehorcht Ihnen nicht?
Das können wir ändern. Unter der mobilen Telefonnummer 0152/59180326 vereinbaren Sie mit mir einen Termin am darauffolgenden Donnerstag zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr. Sie können mir auch eine Mail an folgende Adresse senden: jw@voelken.info. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Mein Name ist Jürgen Wuttig.
Achtung Tablet und Laptop Besitzer*innen
Wir treffen uns einmal in der Woche an jedem Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr, um unsere Geräte nutzbringend im Haushalt, im Urlaub, mit Bekannten und Freunden einzusetzen. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.
Jürgen Wuttig,
Tel.: 0152/59180326 oder
Email: jw@voelken.info

Spanisch für den Alltag
Wollen Sie Spanisch sprechen?
Mit diesem Kurs lernen Sie zum Beispiel auf Spanisch sich vorzustellen, sich zu begrüßen, einfache Unterhaltungen zu führen, Lebensmittel einzukaufen, eine Bestellung im Restaurant aufzugeben und vieles Nützliches mehr.
- ab 19.08.2025
- jeweils 5x dienstags à 2 Unterrichtsstunden
- 9.30 Uhr - 11.00 Uhr Fortgeschrittene
- 11.15 Uhr - 12.45 Uhr Anfänger
- Kosten: 50 € pro Kurs
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Victoria Suarez
Tel. 0174/3873630
E-Mail: juvinsuarez@gmx.de

Mit Unterstützung ins Internet - Ehrenamtliche von der VHS geschult über das Seniorenbüro
Alle vierzehn Tage dienstags zwischen 10 und 12 Uhr und jeden 4. Donnerstag im Monat ab 11 Uhr mit ihrem
Tablet, Smartphone oder Laptop zu uns in unsere
Begegnungsstätte kommen, um neue Anwendungen zu erlernen oder sich darüber auszutauschen.
Das Projekt „Digitalisierungshelfer“ ist ein Projekt der Volkshochschule und dem Seniorenbüro Braunschweig, welches nun auch in der Begegnungsstätte Achilles Hof angeboten wird.
Sie brauchen sich hierfür nicht anzumelden. Kommen Sie einfach vorbei.
- 28.08., 25.09., 23.10. und 27.11.25
- alle 14 Tage dienstags zwischen 10 und 12 Uhr und jeden 4. Donnerstag ab 11 Uhr
- kostenlos
Ansprechpartnerin:
Bettina Krüger
Tel. 0157/3356 5747
E-Mail : bettina.krueger@ambet.de

Adventsbasar auf dem Achilles Hof
Es werden wieder Handarbeiten, Kunst & kreative Arbeiten angeboten. Im kleinen Raum servieren wir Kaffee & Kuchen.
- 29.11.2025
- 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Achilles Hof, Grasplatz 5c Braunschweig

Spaß am Nähen
Treffen für jedermann, der gerne an der Nähmaschine kleinere Projekte herstellen möchte. Es sollen Untersetzer, Taschen, Geldbörsen, Topflappen und vieles mehr aus den mitgebrachten Materialien unter Anleitung entstehen. Eigene Maschinen sind mitzubringen.
- ab dem 23.10.2025, donnerstags
- 10:00 - 12:00 Uhr
Bitte melden Sie sich bei der Kursleiterin:
Marieta Berkhan
Mobil: 0176/ 43863999

Öffnungszeiten:
Begegnungsstätte Achilles Hof
- Montag - Freitag
- 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kontakt:
Achilles Hof
ambet e.V.
Am Grasplatz 5c
38112 Braunschweig
- bettina.krueger@ambet.de
- 0157 - 33 565 747
- 05 31 - 2 56 57 399