





















Aktuelles
August 2023
Paddeln und Grillen
16.08.2023

Mit Kanu und Tretboot konnten sechs Teilnehmer*innen neue Eindrücke von der Oker sammeln.
Der Wasserspaß war eine Herausforderung, die es galt gemeinsam zu bewältigen.
Nach diesem Teamerlebnis, welches körperliche „harte Arbeit“ abverlangte,
ging es zum gemeinsamen Grillen auf das Gelände der Geschäftsstelle im Triftweg,
wo sich die wohlverdiente Stärkung bei einem geselligen Abend gegönnt wurde.
Mai 2023
Premiere des neuen Stücks der Agroup
Alles neu macht der Mai...
... und das Arbeitsfeld Soziotheapie benennt sich um in:
Soziale Teilhabe und Assistenz.
Gemeinsam mit dem Team wurde sich dieser Name ausgesucht,
da er sich zeitgemäßer in die Hilfelandschaft einfügt.
April 2023
Verabschiedung
28.04.2023
Nach 38 Jahren verabschiedete sich Susanne Hiestermann
als Arbeitsfeldleitung in den wohlverdienten Ruhestand.
Die große Abschiedsfeier gemeinsam mit Vorstand,
Geschäftsführung und Kolleg*innen fand im Achilleshof statt.
Die Nachfolge tritt Jan Vahldiek an,
der seit November im Arbeitsfeld als Stellvertretung tätig war
und nun die Leitung übernimmt.
Erlebnisausflug ins Phaeno
26.04.2023

Sehen und Staunen,
einen aufregenden Nachmittag erlebten 4 Klienten im Phaeno.
Den Geheimnissen der Natur auf die Spur konnten die Klienten
bei der Sonderausstellung WahnSinn selbst herausfinden,
wie sich unsere Sinne verwirren lassen.
Alle waren mit Spaß und Interesse dabei selbst zu experimentieren,
Lampen zum Leuchten zu bringen oder sich mutig
wie ein Fakir auf ein Nagelbrett zu legen.
Ein gelungener Ausflug mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken.
Für alle eine willkommende Abwechslung zum Alltag.
Gruppentraining sozialer Kompetenzen
11.04.2023
Das Angebot „Gruppentraining sozialer Kompetenzen“
konnte wieder starten.
Die Gruppe wird von Kolleg*innen geleitet und
erarbeitet mit 6-7 Teilnehmenden
u.a. Strategien,
um besser für eigene Rechte einstehen zu können.
März 2023
Waldforum Riddagshausen
15.03.2023

Ein gemeinsamer Ausflug ins Waldforum Riddagshausen
gab Gelegenheit sich als Team in einer ungewohnten Situation
neu kennen zu lernen.
Es gab viele Informationen zu heimischen Kräutern und
eine spannende Führung bei der selbst
Entdeckungen gemacht werden konnten.
Abschließend gab es kleine, selbstgemachte Speisen
mit den gesammelten Kräutern.